K5012 3. Modul: Beraten, begleiten und coachen
Status | ![]() |
Zeitraum | Donnerstag 9.00 - 16.00 Uhr, 16. Januar Freitag 9.00 - 15.00 Uhr, 17. Januar |
Kursgebühr | 150,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Anmeldeschluss | 09.12.2019 |
Kursleitung |
Ursula Kiel-Römer
Bettina Ohl |
In Kooperation mit der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik der Käthe-Kollwitz-Schule in Wetzlar
Erzieherinnen und Erzieher bilden in ihren jeweiligen Praxisfeldern Praktikantinnen und Praktikanten aus. Der Lernort Fachpraxis ist ein Ausbildungsort, an dem theoretisches Grundwissen in die Praxis transferiert werden muss. Dabei haben die Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort eine besondere Bedeutung und eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen. Es werden unterschiedliche Kompetenzen und Fähigkeiten der Ausbilderinnen und Ausbilder für diese Ausbildungsaufgaben benötigt. Um sich für diese Aufgaben besser vorbereiten zu können bieten wir in fünf Modulen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen die Möglichkeit sich weiter zu qualifizieren.
Die nachfolgende Qualifizierungsmaßnahme kann in Einzelmodulen als auch als komplette Qualifizierungsmaßnahme von Ihnen besucht werden.
3. Modul: Schwerpunkt und Ziel dieses Moduls ist die Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Gesprächsführung, Beratungssettings und einer lösungsorientierten Interaktion.
Weitere Termine:
4. Modul: 23. und 24. April 2020
5. Modul: 03. und 04. September 2020
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.