/ Kursdetails

252-1422 Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

Status Plätze frei Plätze frei
Beginn Mi. 03.12.2025 um 18:00 Uhr
Ende Mi. 03.12.2025 um 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
An-/Abmeldeschluss 28.11.2025
Kursleitung Max Bömelburg

In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Als Bildungsreferent an der Schnittstelle von Umwelt, Digitalisierung und gesellschaftlicher Transformation beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale Technologien nachhaltig und gemeinwohlorientiert gestaltet werden können. In seinem Vortrag beleuchtet er aktuelle Entwicklungen wie den wachsenden Energieverbrauch digitaler Infrastrukturen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die globalen Auswirkungen digitaler Lieferketten. Dabei wird deutlich, dass Digitalisierung nicht per se klimafreundlich ist – sie braucht klare Leitplanken und politische Steuerung, um zu einer sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Zukunft beizutragen.
Die Veranstaltungsreihe "Klima und Wir" ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.




Kursort

vhs online zoom




Termine

Datum
03.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs online