Kultur und Kreativität
Kultur und Kreativität
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“ betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
Fantasievolle und eigenwillige Problemlösungen für den Alltag sind immer mehr gefragt. Was liegt da näher, als das eigene kreative Potenzial zu entdecken und zu entfalten? In unseren Angeboten der kulturellen Bildung setzen Sie sich mit Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst auseinander. Dadurch werden kreative Kräfte freigesetzt, die es Ihnen ermöglichen, die Welt als veränderbar und gestaltbar zu begreifen.
Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern für die Auseinandersetzung mit privaten, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Wir laden Sie ein, sich mit allen Sinnen auf das Leben einzulassen, zu singen, zu tanzen, zu spielen und zu experimentieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“ betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
Fantasievolle und eigenwillige Problemlösungen für den Alltag sind immer mehr gefragt. Was liegt da näher, als das eigene kreative Potenzial zu entdecken und zu entfalten? In unseren Angeboten der kulturellen Bildung setzen Sie sich mit Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst auseinander. Dadurch werden kreative Kräfte freigesetzt, die es Ihnen ermöglichen, die Welt als veränderbar und gestaltbar zu begreifen.
Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern für die Auseinandersetzung mit privaten, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Wir laden Sie ein, sich mit allen Sinnen auf das Leben einzulassen, zu singen, zu tanzen, zu spielen und zu experimentieren.
Kultur und Kreativität
Kultur und Kreativität
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“ betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
Fantasievolle und eigenwillige Problemlösungen für den Alltag sind immer mehr gefragt. Was liegt da näher, als das eigene kreative Potenzial zu entdecken und zu entfalten? In unseren Angeboten der kulturellen Bildung setzen Sie sich mit Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst auseinander. Dadurch werden kreative Kräfte freigesetzt, die es Ihnen ermöglichen, die Welt als veränderbar und gestaltbar zu begreifen.
Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern für die Auseinandersetzung mit privaten, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Wir laden Sie ein, sich mit allen Sinnen auf das Leben einzulassen, zu singen, zu tanzen, zu spielen und zu experimentieren.
Keramik ohne Töpferscheibe
Wann:
ab Mo., 2.9., 9.30 Uhr
Wo:
Lotteschule, Werkraum
Nr.:
K2300
Status:

Keramik ohne Töpferscheibe
Wann:
ab Mo., 2.9., 17.30 Uhr
Wo:
Lotteschule, Werkraum
Nr.:
K2302
Status:

Meisterwerke im Städel III
Wann:
ab Di., 3.9., 17.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.05
Nr.:
K2102
Status:

Orientalischer Tanz
Wann:
ab Di., 3.9., 18.00 Uhr
Wo:
Funsporthalle Westend
Nr.:
K2630
Status:

Orientalischer Tanz - Mittelstufe bis Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 3.9., 20.00 Uhr
Wo:
Funsporthalle Westend
Nr.:
K2632
Status:

Handweben auf Rahmen
Wann:
ab Mi., 4.9., 16.30 Uhr
Wo:
VB, Raum 4
Nr.:
K2802
Status:

Keramik ohne Töpferscheibe
Wann:
ab Mi., 4.9., 17.30 Uhr
Wo:
Lotteschule, Werkraum
Nr.:
K2303
Status:

Klöppeln
Wann:
ab Mi., 4.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 2.09
Nr.:
K2801
Status:

Orientalischer Tanz - leichte Mittelstufe
Wann:
ab Do., 5.9., 20.00 Uhr
Wo:
Funsporthalle Westend
Nr.:
K2631
Status:

Kreativ-Nähkurs
Wann:
ab Di., 10.9., 16.45 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 2.09
Nr.:
K2813
Status:

Acrylmalerei
Wann:
ab Mo., 16.9., 16.00 Uhr
Wo:
VB, Raum 4
Nr.:
K2202
Status:

Wege zur Literatur
Wann:
ab Di., 17.9., 10.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 2.08
Nr.:
K2001
Status:

Bildnerisches Gestalten
Wann:
ab Di., 17.9., 19.00 Uhr
Wo:
VB, Raum 4
Nr.:
K2207
Status:

Mit Farbe und Form experimentieren
Wann:
ab Mi., 18.9., 19.00 Uhr
Wo:
VB, Raum 4
Nr.:
K2220
Status:

Mit Farbe und Form experimentieren
Wann:
ab Do., 19.9., 9.30 Uhr
Wo:
VB, Raum 4
Nr.:
K2221
Status:

Wege zur Literatur
Wann:
ab Do., 19.9., 10.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 2.07
Nr.:
K2002
Status:

Aquarell und Zeichnung
Wann:
ab Do., 19.9., 15.00 Uhr
Wo:
VB, Raum 4
Nr.:
K2206
Status:

Mit Farbe und Form experimentieren
Wann:
ab Do., 19.9., 19.00 Uhr
Wo:
VB, Raum 4
Nr.:
K2222
Status:

Salsa Cubana - Einsteigerkurs
Wann:
ab Sa., 21.9., 9.30 Uhr
Wo:
Funsporthalle Westend
Nr.:
K2623
Status:

Eltern-Kind-Keramikkurs (in den Herbstferien)
Wann:
ab Di., 8.10., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
K2307
Status:

DiscoFox I
Wann:
ab Mo., 14.10., 17.30 Uhr
Wo:
Funsporthalle Westend
Nr.:
K2605
Status:

Tanzen I
Wann:
ab Mo., 14.10., 18.30 Uhr
Wo:
Funsporthalle Westend
Nr.:
K2609
Status:

Perlenschmuck selbst gemacht
Wann:
ab Sa., 19.10., 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
K2315
Status:

Gold- und Silberschmieden
Wann:
ab Sa., 19.10., 15.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.07
Nr.:
K2317
Status:

Legende:
Plätze frei

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten