Kultur und Kreativität
Kultur und Kreativität
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“ betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
Fantasievolle und eigenwillige Problemlösungen für den Alltag sind immer mehr gefragt. Was liegt da näher, als das eigene kreative Potenzial zu entdecken und zu entfalten? In unseren Angeboten der kulturellen Bildung setzen Sie sich mit Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst auseinander. Dadurch werden kreative Kräfte freigesetzt, die es Ihnen ermöglichen, die Welt als veränderbar und gestaltbar zu begreifen.
Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern für die Auseinandersetzung mit privaten, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Wir laden Sie ein, sich mit allen Sinnen auf das Leben einzulassen, zu singen, zu tanzen, zu spielen und zu experimentieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“ betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
Fantasievolle und eigenwillige Problemlösungen für den Alltag sind immer mehr gefragt. Was liegt da näher, als das eigene kreative Potenzial zu entdecken und zu entfalten? In unseren Angeboten der kulturellen Bildung setzen Sie sich mit Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst auseinander. Dadurch werden kreative Kräfte freigesetzt, die es Ihnen ermöglichen, die Welt als veränderbar und gestaltbar zu begreifen.
Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern für die Auseinandersetzung mit privaten, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Wir laden Sie ein, sich mit allen Sinnen auf das Leben einzulassen, zu singen, zu tanzen, zu spielen und zu experimentieren.
Kultur und Kreativität
Kultur und Kreativität
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“ betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
Fantasievolle und eigenwillige Problemlösungen für den Alltag sind immer mehr gefragt. Was liegt da näher, als das eigene kreative Potenzial zu entdecken und zu entfalten? In unseren Angeboten der kulturellen Bildung setzen Sie sich mit Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst auseinander. Dadurch werden kreative Kräfte freigesetzt, die es Ihnen ermöglichen, die Welt als veränderbar und gestaltbar zu begreifen.
Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern für die Auseinandersetzung mit privaten, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Wir laden Sie ein, sich mit allen Sinnen auf das Leben einzulassen, zu singen, zu tanzen, zu spielen und zu experimentieren.
Adobe Photoshop Elements - Einführung
Wann:
ab Fr., 20.1., 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 1.24
Nr.:
222-5500
Status:

Makramee - ein Weihnachtsgeschenk in letzter Minute
Wann:
ab Di., 20.12., 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
222-2805
Status:

Livestream: A Master in the Making - Anthonis van Dyck in der alten Pinakothek
Wann:
ab Do., 15.12., 19.30 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
222-2109
Status:

Tuschemalerei
Wann:
ab So., 4.12., 10.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 4
Nr.:
222-2238
Status:

Salsa Cubana - Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa., 3.12., 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.22
Nr.:
222-2625
Status:

Videos drehen und bearbeiten mit Smartphone und Tablet
Wann:
ab Sa., 3.12., 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 1.09
Nr.:
222-5319
Status:

Gestalten Sie Ihr Fotobuch!
Wann:
ab So., 27.11., 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 1.22
Nr.:
222-2714
Status:

Kreativ mit Farbe - Dekoschilder gestalten
Wann:
ab Sa., 26.11., 14.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 4
Nr.:
222-2252
Status:

Vom naturalistischen Malen zur Abstraktion
Wann:
ab So., 20.11., 10.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 4
Nr.:
222-2237
Status:

Meine Tasche - Mein Design
Individuelle Taschen selbst nähen
Wann:
ab Sa., 19.11., 14.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 2
Nr.:
222-2808
Status:

Kalligraphie Werkstatt - Schönschrift mit der Feder
Wann:
ab Sa., 19.11., 11.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.17
Nr.:
222-2005
Status:

Seidenmalerei
Wann:
ab Fr., 18.11., 16.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 4
Nr.:
222-2239
Status:

Oskar Werner zum 100. Geburtstag
Wann:
ab So., 13.11., 17.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.15
Nr.:
222-2110
Status:

Pinsel trifft Spachtel - Keine Angst vor großen Formaten!
Wann:
ab Sa., 12.11., 10.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 4
Nr.:
222-2231
Status:

Fotografieren mit Smartphone/Tablet - Tipps und Tricks
Wann:
ab Sa., 12.11., 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-5317
Status:

Biografisches Schreiben
Wann:
ab Mo., 7.11., 17.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.17
Nr.:
222-2010
Status:

Gel, Monotypien, Druck - Wir erstellen Unikate
Wann:
ab So., 6.11., 10.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 4
Nr.:
222-2235
Status:

Zentangle® Aufbaukurs "Beyond the basics"
Wann:
ab Sa., 5.11., 13.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.17
Nr.:
222-2242
Status:

Goldschmieden wie die Profis
Wann:
ab Sa., 5.11., 11.00 Uhr
Wo:
vhs Büblingshausen, Raum 2
Nr.:
222-2317
Status:

Zentangle® Basiskurs
Wann:
ab Sa., 5.11., 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.17
Nr.:
222-2240
Status:

Salsa Cubana - Mittelstufe
Wann:
ab Sa., 5.11., 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.22
Nr.:
222-2624
Status:

Grundlagen der Digitalfotografie für Spiegelreflex- und Bridgekameras für Anfänger
Wann:
ab Fr., 4.11., 16.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.14
Nr.:
222-2710
Status:

Schreibspiele - Kreative Schreibwerkstatt
Wann:
ab Di., 1.11., 17.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Raum 0.07
Nr.:
222-2008
Status:

DiscoFox II
Wann:
ab So., 30.10., 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus Raum 0.22
Nr.:
222-2609
Status:

Legende:
Plätze frei

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten