251-1347 DDR-Geschichte hautnah - Gespräch mit Zeitzeuge Rainer Müller
Status | ![]() |
Beginn | Mi. 07.05.2025 um 18:00 Uhr |
Ende | Mi. 07.05.2025 um 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rainer Müller
|
Die Erinnerung an die 40-jährige SED-Herrschaft verblasst zunehmend. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen machen diese Geschichte wieder lebendig. Das unangepasste Leben in der SED-Diktatur wird nachvollziehbar, der Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur begreifbar.
In einem spannenden Vortrag berichtet Rainer Müller als Zeitzeuge der Friedlichen Revolution und Protagonist von Opposition und Widerstand in der DDR über die Geschichte und besonders über die Vorgeschichte der Friedlichen Revolution sowie von seinen Leipziger Basisgruppen-Aktivitäten. Hierbei geht er u.a. auf den Alltag in der DDR, die Wirtschaft und Umweltsituation im Sozialismus, Menschenrechtsverletzungen sowie staatliche Repressionen und Staatssicherheit ein. Ein weiterer Schwerpunkt wird in der Schilderung seiner Erfahrungen aus dem organisierten Widerstand liegen (z.B. Friedensgebete und Montagsdemonstrationen in Leipzig).
Herr Rainer Müller ist Zeitzeuge des koordininierenden Zeitzeugenbüro. Ein Projekt gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Die Veranstaltung wird auch gefördert durch Mittel des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit mbi GmbH statt.