/ Kursdetails
251-2103 Manierismus - Kunst am Hof Kaiser Rudolfs II.
Status | ![]() |
Beginn | Di. 04.02.2025 um 17:30 Uhr |
Ende | Di. 01.04.2025 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Hinweis | (bei 6 - 10 TN)* - Die Gebühr errechnet sich mit der Anzahl der TN. |
Dauer | 7 Termine |
Kursleitung |
Oda Peter
|
Kaiser Rudolf II. (1552-1612) war der bedeutendste Kunstsammler der Zeit des Manierismus. Seine Sammlung auf der Prager Burg umfasste Gemälde, Bronzefiguren, Münzen und Medaillen, Elfenbeinarbeiten, kunsthandwerkliche Gegenstände und mathematische Instrumente. Im Kurs werden Meisterwerke dieser Sammlung, z. B. von Bartholomäus Spranger, Giuseppe Arcimboldo oder Adrian de Vries betrachtet und in ihren kulturgeschichtlichen Kontext eingeordnet.
Termine
Datum
04.02.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3,
vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.16
Datum
18.02.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3,
vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.16
Datum
25.02.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3,
vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.16
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3,
vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.16
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3,
vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.16
Datum
25.03.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3,
vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.16
Datum
01.04.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3,
vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.16