Sonderrubrik
/ Semesterthema Zusammenleben, zusammenhalten!
Semesterthema Zusammenleben, zusammenhalten!
Verschwörungstheorien: Charakteristika - Funktionen - Folgen
Wann:
ab Mo., 20.1., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
K1208
Status:

Vertrauensfrage: Zur Krise des heutigen Parlamentarismus
Wann:
ab Mi., 15.1., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
K1206
Status:

Dark Social - Die "dunkle" Seite im Internet
Wann:
ab Mo., 2.12., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
K1205
Status:

Unterwasserarchäologie in Hessen - Ergebnisse aus der Lahn, ein Mühlstein erzählt (mit Voranmeldung)
Wann:
ab Di., 19.11., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
K1221
Status:

Ich will mich aber gar nicht mit dir streiten!
Wann:
ab Sa., 26.10., 10.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.06
Nr.:
K1705
Status:

Diskussion: Nationale Demokratie und internationale Wirtschaft - ein Spannungsverhältnis
Wann:
ab Do., 24.10., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
K1204
Status:

Schreibspiele - Kreative Schreibwerkstatt
Wann:
ab Di., 22.10., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
K2004
Status:

Schwarze Rhetorik - Manipulationen durchschauen!
Wann:
ab Sa., 19.10., 10.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.04
Nr.:
K1703
Status:

Musterfeststellungsklage, Fahrverbote und die Rechte der Verbraucher/innen im "Dieselskandal"
Wann:
ab Mi., 9.10., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
K1203
Status:

Schwarze Null und staatliche Handlungsfähigkeit - wie entwickelt sich die fiskalische Demokratie in Deutschland?
Wann:
ab Di., 10.9., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
K1202
Status:

Was ist Bildung?
Wann:
ab Do., 5.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.06
Nr.:
K1817
Status:

Ethik des Glücks und der Freundschaft
Wann:
ab Mi., 4.9., 10.40 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.05
Nr.:
K1816
Status:

Die Niederlande im 19. und 20. Jahrhundert
Wann:
ab Di., 3.9., 17.45 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.06
Nr.:
K1212
Status:

Demokratiewerkstatt - Von der Fremdsprache zur Mitsprache
Wann:
ab Di., 3.9., 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
K1209
Status:

Legende:
Plätze frei

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten