Sprachen
Hinweise zum Erlernen einer Fremdsprache
Das Fremdsprachenprogramm ist nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in sechs europaweit miteinander vergleichbare Stufen gegliedert. Am Ende jeder Stufe können Sie - wenn Sie möchten - eine Prüfung ablegen, siehe dazu die Übersicht der Europäischen Zertifikate. In der Mittelstufe (Arbeitskreise I - II) können Sie Ihre fremdsprachlichen Kenntnisse (aktive Kenntnisse der mittleren Reife bis Abiturkenntnisse) erhalten, weiter vertiefen, differenzieren (z. B. English for Business) oder ausbauen und sich auf internationale Prüfungen des Goethe-Institutes oder der University of Cambridge vorbereiten .
Tipps für Teilnehmer/innen
Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse können sich direkt - auch ohne Beratung - anmelden. Eine kostenlose Beratung vor der Anmeldung über das Lernen in der vhs und zur Kursorganisation ist jedoch empfehlenswert und hilfreich.
Wir empfehlen allen neuen Teilnehmern/innen mit Vorkenntnissen unbedingt an einem Beratungsgespräch mit Einstufungstest teilzunehmen. Sie erhalten Vorschläge zur richtigen Kurswahl, ferner Auskunft über das Kurssystem, Lernziele, Unterrichtsmethoden, verwendete Lehrbücher, Prüfungsmöglichkeiten usw. Lassen Sie sich in der Geschäftsstelle der vhs beraten und bringen SIe dazu den ausgefüllten Sprachentest mit.
Hier kommen Sie zu unseren Sprachen-Test:
Beratung und Einstufungstests für Fremdsprachen
Wenn Sie einige Stunden versäumt haben, brechen Sie den Kurs nicht gleich ab. Sprechen Sie mit dem/der Kursleiter/in. Er/Sie wird Ihnen helfen den Anschluss wieder zu finden.
Das Fremdsprachenprogramm ist nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in sechs europaweit miteinander vergleichbare Stufen gegliedert. Am Ende jeder Stufe können Sie - wenn Sie möchten - eine Prüfung ablegen, siehe dazu die Übersicht der Europäischen Zertifikate. In der Mittelstufe (Arbeitskreise I - II) können Sie Ihre fremdsprachlichen Kenntnisse (aktive Kenntnisse der mittleren Reife bis Abiturkenntnisse) erhalten, weiter vertiefen, differenzieren (z. B. English for Business) oder ausbauen und sich auf internationale Prüfungen des Goethe-Institutes oder der University of Cambridge vorbereiten .
Tipps für Teilnehmer/innen
Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse können sich direkt - auch ohne Beratung - anmelden. Eine kostenlose Beratung vor der Anmeldung über das Lernen in der vhs und zur Kursorganisation ist jedoch empfehlenswert und hilfreich.
Wir empfehlen allen neuen Teilnehmern/innen mit Vorkenntnissen unbedingt an einem Beratungsgespräch mit Einstufungstest teilzunehmen. Sie erhalten Vorschläge zur richtigen Kurswahl, ferner Auskunft über das Kurssystem, Lernziele, Unterrichtsmethoden, verwendete Lehrbücher, Prüfungsmöglichkeiten usw. Lassen Sie sich in der Geschäftsstelle der vhs beraten und bringen SIe dazu den ausgefüllten Sprachentest mit.
Hier kommen Sie zu unseren Sprachen-Test:
Beratung und Einstufungstests für Fremdsprachen
Wenn Sie einige Stunden versäumt haben, brechen Sie den Kurs nicht gleich ab. Sprechen Sie mit dem/der Kursleiter/in. Er/Sie wird Ihnen helfen den Anschluss wieder zu finden.
Sprachen
Hinweise zum Erlernen einer Fremdsprache
Das Fremdsprachenprogramm ist nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in sechs europaweit miteinander vergleichbare Stufen gegliedert. Am Ende jeder Stufe können Sie - wenn Sie möchten - eine Prüfung ablegen, siehe dazu die Übersicht der Europäischen Zertifikate. In der Mittelstufe (Arbeitskreise I - II) können Sie Ihre fremdsprachlichen Kenntnisse (aktive Kenntnisse der mittleren Reife bis Abiturkenntnisse) erhalten, weiter vertiefen, differenzieren (z. B. English for Business) oder ausbauen und sich auf internationale Prüfungen des Goethe-Institutes oder der University of Cambridge vorbereiten .
Tipps für Teilnehmer/innen
Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse können sich direkt - auch ohne Beratung - anmelden. Eine kostenlose Beratung vor der Anmeldung über das Lernen in der vhs und zur Kursorganisation ist jedoch empfehlenswert und hilfreich.
Wir empfehlen allen neuen Teilnehmern/innen mit Vorkenntnissen unbedingt an einem Beratungsgespräch mit Einstufungstest teilzunehmen. Sie erhalten Vorschläge zur richtigen Kurswahl, ferner Auskunft über das Kurssystem, Lernziele, Unterrichtsmethoden, verwendete Lehrbücher, Prüfungsmöglichkeiten usw. Lassen Sie sich in der Geschäftsstelle der vhs beraten und bringen SIe dazu den ausgefüllten Sprachentest mit.
Hier kommen Sie zu unseren Sprachen-Test:
Beratung und Einstufungstests für Fremdsprachen
Wenn Sie einige Stunden versäumt haben, brechen Sie den Kurs nicht gleich ab. Sprechen Sie mit dem/der Kursleiter/in. Er/Sie wird Ihnen helfen den Anschluss wieder zu finden.
Arbeitskreis Italienisch B2
Wann:
ab Do., 5.9., 17.00 Uhr
Wo:
VB, Raum 2
Nr.:
K4572
Status:

50plus: Englisch B1 - It is hard to speak, but possible
Wann:
ab Do., 5.9., 10.45 Uhr
Wo:
VB, Raum 3
Nr.:
K4356
Status:

Italienisch B1 - Italienisch lernen mit Elementen der PDL-Methode
Wann:
ab Do., 5.9., 10.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.08 NEU
Nr.:
K4550
Status:

Arbeitskreis Französisch B1
Wann:
ab Do., 5.9., 9.30 Uhr
Wo:
VB, Raum 2
Nr.:
K4468
Status:

Englisch A1 - Step by step to better English!
Wann:
ab Do., 5.9., 9.00 Uhr
Wo:
VB, Raum 3
Nr.:
K4307
Status:

Englisch A2 - Endlich Zeit für Englisch
Wann:
ab Do., 5.9., 9.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.05
Nr.:
K4340
Status:

Arbeitskreis Englisch B2/C1
Wann:
ab Mi., 4.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.07
Nr.:
K4380
Status:

Spanisch A1
Wann:
ab Mi., 4.9., 19.15 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.07
Nr.:
K4703
Status:

Niederländisch A1
Wann:
ab Mi., 4.9., 18.45 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.05
Nr.:
K4901
Status:

Arbeitskreis Italienisch B1
Wann:
ab Mi., 4.9., 18.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.06
Nr.:
K4555
Status:

Spanisch A2
Wann:
ab Mi., 4.9., 17.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.07
Nr.:
K4731
Status:

Niederländisch A2
Wann:
ab Mi., 4.9., 17.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.05
Nr.:
K4903
Status:

50plus: Englisch B1 - Interested in speaking?
Wann:
ab Mi., 4.9., 10.45 Uhr
Wo:
VB, Raum 2
Nr.:
K4354
Status:

50plus: Englisch A2
Wann:
ab Mi., 4.9., 9.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.07
Nr.:
K4343
Status:

Italienisch B1
Wann:
ab Mi., 4.9., 9.00 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.05
Nr.:
K4551
Status:

Arbeitskreis Englisch B2
Wann:
ab Mi., 4.9., 8.30 Uhr
Wo:
VB, Raum 2
Nr.:
K4374
Status:

Italienisch A2
Wann:
ab Di., 3.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.07
Nr.:
K4530
Status:

Arbeitskreis Französisch A2
Wann:
ab Di., 3.9., 17.45 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 1.07
Nr.:
K4434
Status:

Integrationskurs am Abend - 6,O-Kurs
Wann:
ab Di., 3.9., 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
K4129
Status:

Italienisch A1
Wann:
ab Di., 3.9., 17.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 0.07
Nr.:
K4502
Status:

Spanisch A1
Wann:
ab Di., 3.9., 17.30 Uhr
Wo:
VHS Spilburg, Raum 2.07
Nr.:
K4716
Status:

Legende:
Plätze frei

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten