LogoLogo
  • 8
  • Startseite
  • Programm
    • Gesamtübersicht
    • Politik, Gesellschaft, Umwelt
    • Kultur und Kreativität
    • Gesundheit
    • Sprachen
    • Arbeit und Beruf
    • Sonderkategorien
    • vhs.digital
  • Einstufungstests
  • Über uns
    • Kursleiterportal
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Qualitätstestierung
    • Unsere Dozenten
    • Gebäudeübersicht
  • Info & Service
    • Antrag auf Gebührenermäßigung
    • Integration, Einbürgerung, Deutschkurse
    • Europäischer Referenzrahmen
    • Prüfungen
    • Gutschein
    • Newsletter
    • Downloads
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ihre vhs
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • AGB
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
Unser Programm
  • Politik, Gesellschaft, Umwelt
  • Kultur und Kreativität
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Arbeit und Beruf
  • Sonderkategorien
  • vhs.digital
Sie befinden sich hier:
Über unsUnsere Dozenten
N.N.
N.N.

leider kein Bild von  N.N.

N.N.


Kurse der Dozentin

  • 251-1614 - Mehrsprachige Erziehung: Sprachwahl zuhause - für Familien mit Migrationshintergrund und Interessierte
  • 251-1815 - Mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit durch Positive Psychologie
  • 251-1608 - Empathie und Social Skills - so fördern Sie Ihre Kinder. Für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren
  • 251-1346 - Informationaveranstaltung NAJU Hessen: „Naturschutz und Rechtsextremismus“
  • 251-2120 - vhs.online: Kunstanalyse für Künstler und Kunstinteressierte: Anders Zorn
  • 251-1606 - Zwergensprache: Sich verstehen im Handumdrehen - Online-Workshop
  • 251-1342 - Auftaktveranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025: Filmvorführung “Wir sind jung. Wir sind stark”
  • 251-5795 - CyberMonday: KI im Alltag sicher nutzen - das BSI informiert
  • 251-1604 - Loslassen als Chance für Eltern und Kind
  • 251-1602 - Grenzenloser Spaß? Mediennutzung und Sucht im Jugendalter. Vortrag für Eltern von Jugendlichen
  • 251-1501 - CyberMonday: Digitale Barrierefreiheit


Zurück zur Übersicht

vhs Wetzlar

Bahnhofstraße 3 | 35576 Wetzlar
Telefon 06441 / 99 - 4301 | Fax 06441 / 99-4304
E-Mail: vhs@wetzlar.de

Öffnungszeiten Servicebüro:

Montag             09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag           09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch           geschlossen
Donnerstag       09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag              geschlossen

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Sitemap
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A