Digitale Kunstausstellung - Arbeiten der Kurse "Mit Farbe und Form experimentieren" von zu Hause genießen
Leider können aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie keine Ausstellungen in Präsenz durchgerführt werden. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen eine digitale Ausstellung zum Thema "Mensch und Tier, Natur und Architektur" zeigen zu können. In der Ausstellung zeigen Teilnehmende aus den Kursen von Holger Friedrich eine Auswahl ihrer Exponate, die während der letzten Jahre entstanden sind. Geben Sie sich der Kunst voll und ganz hin - ohne direkt vor Ort zu sein.
Ein Herzliches Dankeschön an unsere Kursteilnehmenden, an unseren Kursleiter Herrn Holger Friedrich sowie Herrn Ulrich Stahl für die Aufnahmen und die Erstellung des Videos.

Semesterprogramm 1/2021 - ist online buchbar
Es wird ab dem nächsten Semester wieder ein gedrucktes Programmheft geben, obwohl wir heute noch nicht wissen, ob die Angebote so starten können oder in Präsenz überhaupt stattfinden können.
Präsenzkurse können voraussichtlich erst ab 1. März wieder angeboten werden.
Es gibt viele online Angebote, ob Vorträge, Bodystyling, Yoga oder Englisch, Italienisch oder Tastschreiben. Viele Angebote können wir spontan als Blended Learning oder als Hybrid-Veranstaltungen anbieten, fragen Sie hierzu gerne nach, ob Ihr Kurs dabei ist.
Viel Spaß beim Stöbern.
Das Programm ist online hier über die Homepage buchbar.
Das gedruckte Programmheft wird voraussichtlich in der 5. KW 2021 herauskommen. Auf Wunsch können wir Ihnen das Heft auch zusenden.
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Lage finden alle Seminare/Kurse in reduzierter Gruppengröße nach den geltenden Hygienevorschriften unter Vorbehalt statt.
Wir bitten Sie, sich mindestens eine Woche vor Beginn Ihres Kurses anzumelden, auch wenn kein Anmeldeschluss angegeben ist. Auf Änderungen der aktuellen Lage müssen wir spontan reagieren - bitte informieren Sie sich im Zweifel telefonisch bei uns, ob Ihr Kurs stattfinden kann.
Ihr Team der VHS Wetzlar

Neue Online - Kursangebote
Wir bleiben zuhause! vhs.digital
Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten.
Da die Bewegungskurse momentan nicht stattfinden können und die Nachfrage nach online Angeboten steigt, sind wir dabei - online Angebote zu entwickeln, bzw. die aktuellen Kurse in online Formate umzustellen. Die neuen OnlineKurse finden Sie hier
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Gerne per Mail an: nicole.peter@wetzlar.de
Ihr Team der VHS Wetzlar
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle ab Januar 2021
Die Geschäftsstelle der VHS ist geschlossen. Wir sind für Sie
telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.
Kurse sind telefonisch und online buchbar.
Öffnungszeiten des DeutschBereiches finden Sie hier.
Servicebüro: 06441/99-4301/-4302 oder per Email: vhs@wetzlar.de
Ihr Team der vhs
Neue Räume im Gebäude A19 - Steinbühlstraße 15b
Wegbeschreibung (hier klicken, dann öffnet sich die Wegbeschreibung) zum neuen Gebäude in der Spilburg. Das Gebäude befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Exerzierplatzes (hinter der Tribüne). An dem Gebäude befinden sich magenta-farbene Fahnen, der Eingang zur VHS ist die zweite Tür - Steinbühlstraße 15b.
Der Yogaraum befindet sich im Dachgeschoß, die anderen Kursräume im 1. OG. Im 1. OG sowie im Dachgeschoß befinden sich die Toilettenanlagen.
vhs-Kursfinder
Kunst und Kultur von zuhause!
Unser Kursleiter Ulrich Stahl stellt GoogleArts + Culture vor.
Erkunden Sie von zuhause mit Herrn Stahl Museen weltweit - tauchen Sie ein in die virtuelle Welt und lassen Sie sich begeistern.
GOOGLE-Notizen - das Schweizer Messer unter den Notizen-Apps!
Unser Kursleiter Uli Stahl stellt Ihnen hier die App: "Google-Notizen" vor -
- Legen Sie Texte und Fotos in Google Notizen ab
- Diktieren Sie Ihre Gedanken - GOOGLE-Notizen schreibt sie für Sie auf.
- Erstellen Sie ToDo- oder Einkaufslisten mit der Kästchenfunktion
- Halten Sie Ihre Ideen als Zeichnung fest
- Suchen Sie in Texten oder Bildern nach vergessenen Begriffen
- Alle Ihre Notizen werden auf allen Ihren Geräten synchronisiert haben wir Ihr Interesse geweckt, dann schauen Sie rein...
Online-Lernplattformen - Lernen von zuhause
Wer gerne von zuhause weiter lernen möchte, für den gibt es im Internet die Möglichkeit, kostenlose Lernplattformen zu nutzen. Der hessische Volkshochschulverband hat für Sie eine Linkliste zusammengestellt. Schauen Sie vorbei und probieren Sie online Formate aus.
Lieben Dank und viele Grüße
Sopio Hagel
Leitung vhs
Zu Ihrem persönlichen Schutz haben wir hier weitere Informationen und Hygienetipps für Sie zusammengetragen:
Wie verhalte ich mich, um mich bestmöglich vor Corona zu schützen?
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Wasse rund Seife (20 bis 30 Sekunden Zeit lassen)
- Hände aus dem Gesicht fernhalten
- Händeschütten vermeiden
- Richtig husten udn niesen: Abstand zu anderen halten (ca. 1 bis 2 Meter), Taschentuch (nur einmal)
benutzen oder in Armbeuge husten/niesen'
- Wer krank ist, sollte Abstand zu anderen halten und den Hausarzt telefonisch (!) informieren
- Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen.
Unter https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz stehen ausführliche Informationen zum Thema Corona-Virus zur Verfügung.
Bei Verdacht auf Erkrankung an COVID-19 wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises (Telefon 06441/407-1616). Bei Fragen zur Thematik können Sie sich an die hessenweite Corona Hotline unter der Telefon Nr. 0800-5554666 (montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr) wenden.
Das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefahr für die Bevölkerung derzeit als mäßig ein. Aktuelle Infromationen gibt es hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Ihr Team der VHS
Da bis auf weiteres die meisten Kurse stattfinden bitten wir um Ihren rücksichtsvollen Umgang miteinander.
Bitte beachten:
Wenn Sie sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sollten Sie unnötige Kontakte vermeiden bzw. nach Möglichkeit zu Hause bleiben und bitte die nächsten 14 Tage nicht an unseren Kursen und Veranstaltungen.
Nehmen Sie nicht an Kursen und Veranstaltungen teil, wenn Sie Anzeichen von Husten, Schnupfen, Halskratzen, Durchfall oder Fieber an sich feststellen und vorher einen möglichen Kontakt zu Corona-Viren hatten.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen, Kursleitungen und Teilnehmenden steht für uns an erster Stelle. Wir werden die Situation daher weiterhin aufmerksam beobachten und alle Beteiligten bei einer eventuellen Änderung informieren.
Bei Fragen können Sie sich gerne zu den Öffnungszeiten an unsere Geschäftsstelle wenden.
Ihr Team der vhs
Aktuelles aus Ihrer vhs Wetzlar
Bildungsurlaub an der vhs Wetzlar!
Wir haben eine Vielzahl von Bildungsurlauben im Angebot. Von Konfliktmanagement - über Gewaltfreie Kommunikation mit TaiChi, Qi Gong und GFK - bis hin...