/ Kursdetails

251-2200 Visual Thinking

Status Plätze frei Plätze frei
Zeitraum Montag bis Freitag 9.00 - 16.30 Uhr; 23. bis 27. Juni
Kursgebühr 270,00 €
Hinweis (inkl. 10,00 € für Sachkosten) - Die Gebühr errechnet sich mit der Anzahl der TN.
Dauer 5 Termine
An-/Abmeldeschluss 05.05.2025
Kursleitung Anja Petry

Zielgruppe: Alle, die anschaulich präsentieren und visualisieren wollen.
Durch das Aufzeichnen machen wir Ideen, Gedanken, Zusammenhänge und komplexe Themen für uns und für andere sichtbar. Sie brauchen dazu kein Zeichentalent. Sie lernen anhand von einem visuellen Alphabet Inhalte einfach, ähnlich wie im Comic, wiederzugeben. Eine prima Methode, die Spaß macht und mit Bildern arbeitet. Anhand von visuellen Vokabeln (Grafikelementen) bekommen Sie ein Handwerkszeug, mit dem Sie z. B. am Flipchart Ihre Ideen, Gesprächsverläufe z. B. bei Projektmeetings, Prozessbegleitungen, Mediationen, schnell und strukturiert umsetzen können. So lernen Sie genauer zuzuhören, Zusammenhänge zu erfassen und Ihre einzelnen Ergebnisse auf den Punkt zu bringen. Mitzubringendes Material: Block A4 unliniert, Kugelschreiber, Bleistift, schwarzer Fineliner. Der Kurs richtet sich an alle, die Techniken zum anschaulichen präsentieren und visualisieren erlernen oder perfektionieren wollen.
Es handelt sich hierbei um einem vom Ministerium genehmigten Bildungsurlaub. Nach der Anmeldung erhalten Sie genehmigten Unterlagen inkl. Tagesplan.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

vhs-Haus Raum 0.17

Bahnhofstr. 3
35576 Wetzlar

Termine

Datum
23.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 0.17
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 0.17
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 0.17
Datum
26.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 0.17
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 3, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 0.17